Kleine Pinselkunde:
Fehhaar nennt man das Fell des Eichhörnchens. Fehhaar ist das feinste und dünnste Haar unter den Naturhaaren überhaupt. Die für die Pinselherstellung verwendeten Haare werden aus dem Schweif des Eichhörnchens gewonnen.
Rindshaar wird aus dem Ohrhaar von Rindern gewonnen, weshalb diese Haare auch Rinderohr-Haare genannt werden. Je nach Färbung ist die Qualität dieser Haare unterschiedlich.
Ziegenhaar wird aus dem Fell der asiatischen Ziege gewonnen.
Naturborsten stammen vom Schwein.
Kleine Pinselkunde: Fehhaar nennt man das Fell des Eichhörnchens. Fehhaar ist das feinste und dünnste Haar unter den Naturhaaren überhaupt. Die für die Pinselherstellung verwendeten Haare...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Pinsel einzeln
Kleine Pinselkunde:
Fehhaar nennt man das Fell des Eichhörnchens. Fehhaar ist das feinste und dünnste Haar unter den Naturhaaren überhaupt. Die für die Pinselherstellung verwendeten Haare werden aus dem Schweif des Eichhörnchens gewonnen.
Rindshaar wird aus dem Ohrhaar von Rindern gewonnen, weshalb diese Haare auch Rinderohr-Haare genannt werden. Je nach Färbung ist die Qualität dieser Haare unterschiedlich.
Ziegenhaar wird aus dem Fell der asiatischen Ziege gewonnen.
Naturborsten stammen vom Schwein.